Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Orangebug							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Do 29.10.15 13:33
 		
		
											- Postleitzahl: 16
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Orangebug » Do 29.10.15 13:42
			
			
			
			
			Moin und Hallo,
ich bin neu hier und baue auf eure Ideen zur Problemlösung.
Folgender Ist-Zustand:
Peugeot 306 2001 mit Regensensor und Bosch-Wischermotor. Der alte Wischermotor hatte seinen Geist aufgegeben (mahlende Geräusche).
Also bei eBay nen gebrauchten incl. Gestänge gekauft. Seit dem Austausch bleiben die Wischerarme augenblicklich stehen, sobald entweder der Regensensor oder ich mit dem Leckstockhebel auf die schnellste Geschwindigkeit schalten. Sofortiger Stillstand ohne zurückfahren in die Ruheposition oder so.
Habt ihr Lösungsansätze für mich?
Dank und Gruß,
Florian
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								205406							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 130
 		- Registriert: Sa 05.09.15 14:05
 		
		
											- Postleitzahl: 56581
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205406 » Do 29.10.15 18:15
			
			
			
			
			Überprüf auf jeden fall mal den Stecker. Denn dort sammelt sich gerne mal Wasser, welches bleibende Schäden an der elektronik verursachen könnte. Denn unterhalb des Ist ein Wasserablauf, welcher öfter mal verstopft ist. Selbiges könnte auch eine Ursache für den Wassereintritt sein, den du in deinem Nächsten Thema geschildert hast.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2545
 		- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
 		
		
											- Postleitzahl: 51647
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: GM
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Do 29.10.15 21:12
			
			
			
			
			Hi,
das passt zwar nicht ganz, aber ich hatte mal was ähnliches.
Wenn ich auf einmal wischen gedrückt habe, ist der wischer auch auf der hälfte stehen geblieben.
Lag an einem Schleifkontakt im wischermotor, wo ein kleines stück auf dem kontakt verdreckt war.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Do 29.10.15 21:42
			
			
			
			
			Das Endabschaltungsrelais ist auch manchmal defekt.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Orangebug							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Do 29.10.15 13:33
 		
		
											- Postleitzahl: 16
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Orangebug » Sa 31.10.15 20:53
			
			
			
			
			Danke für die Hinweise!
Ich habe die Kontakte im Stecker mit nem kleinen Schraubendreher sauber gekratzt (Kontaktreiniger habe ich Zuhause nicht).
Nun geht wieder alles wie es soll.
Gruß,
Florian