Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Sa 09.07.16 09:36
@ Holle: Ja am Warnblinkschalter wollte ich mir das Blinksignal angreifen.
@ King_nothing: genau das war meine Idee mit dem Anschluß am Zentralverriegelungsschalter. Da stellt sich für mich nur noch die Frage ob ich da überhaupt noch was schalten kann wenn der ECO-Modus an ist.
Aber was meinst du mit den "2 Leitungen" von denen ich die Finger lassen soll?
5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 09.07.16 10:28
appeman hat geschrieben:@ Holle: Ja am Warnblinkschalter wollte ich mir das Blinksignal angreifen.
@ King_nothing: genau das war meine Idee mit dem Anschluß am Zentralverriegelungsschalter. Da stellt sich für mich nur noch die Frage ob ich da überhaupt noch was schalten kann wenn der ECO-Modus an ist.
Aber was meinst du mit den "2 Leitungen" von denen ich die Finger lassen soll?
Die Bus Leitungen am Radio. Ignorier das einfach, ist nicht von Belange

das mit dem eco Modus heraus zu finden ist nicht so schwer, einfach ins Auto setzten ohne Zündung Licht an und warten.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Sa 09.07.16 21:53
...falls jemand einen Stromlaufplan hätte wäre ich jetzt nicht abgeneigt diesen auch zu benutzen

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 09.07.16 21:57
Den bekommst du bei der Box dazu, musst sie nur hier hinein stellen dann kann ich dir helfen. Hab das Blatt nicht mehr und du musst ja sowieso bestellen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » So 10.07.16 22:13
den von der Box hab ich...ich meinte ja eigentlich den vom 307.
-
Dateianhänge
-

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 10.07.16 22:15
Achso das brauchst du eigentlich nicht. Taster ausbauen und mit dem Multimeter messen wo er schließt und gut is.
Nimmst einfach das gelbe und das weiße Kabel und Klemm das in Reihe an die 2 Leitungen. Rot an plus und schwarz an minus dann müsste das schon funktionieren
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mo 11.07.16 08:28
ach ja dann werde ich mir das Teil mal bestellen und versuchen anzuklemmen

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mi 27.07.16 22:16
soooo...das dolle Teil von JOM ist bestellt und auch da. Wollte schon mal schauen wie ich den Schlüssel umbaue. Aber irgendwie finde ich im Original Funkschlüssel keinen Transponder für die Wegfahrsperre
Bin ich zu blöd oder läuft das ab einem gewissen Baujahr elektronisch.
Ich hab bis jetzt bei meinem alten 106 (BJ 2000) und beim 206 meiner Frau (BJ 2003) die Schlüsselgehäuse der Funkfernbedienung gwechselt und da gab es immer einen kleinen Tranponder Chip den man vom alten ins neue Gehäuse setzen musste damit die Wegfahrsperre deaktiviert werden kann....aber hier gibt es keinen Transponder Chip.
MFG
Appeman
5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 27.07.16 22:22
Der 307 muss eigentlich zwingend den Transponder haben, gibt keine ohne. Schau besser noch mal nach ansonsten verwette ich 2 Sack Reis das dieser irgendwo in der Mittelkonsole klebt/rumliegt
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mi 27.07.16 22:55
...also dann her mit dem Sack Reis
Der Schlüssel ist Nagelneu bei Peugeot vor ca. 6 Wochen gekauft worden...daher sollte da nichts in der Mittelkonsole rumliegen. Nur leider hat die Kommunikation nie zwischen Schlüssel und dem Funkmodul der ZV funktioniert....aber das ist ein anderes Thema. Manuell aufsperren und Fahren kann ich allerdings mit dem Funkschlüssel...daher muss die Wegfahrsperre ja auch auf den Schlüssel reagieren.
-
Dateianhänge
-

- Schlüssel Platine
-

- Schlüssel Innen
-

- Schlüssel
5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt