Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 27.07.16 23:00
Das muss damit nichts zu tun haben, der vorbesitzer braucht nur den irgendwo hin gemacht zu haben

.
Gerade ein neuer schlüssel der nicht in die bsi (speziell nur der kleine chip) angelernt wurde kann die wfs ja garnicht deaktivieren. Bedeutet im umkerschluss irgendwo muss ein Transponder rum liegen sonst würde der Motor nicht laufen. Die zentral Verriegelung hat mit der wfs nichts zu tun. Und schon seit Zeiten 306 hat Pug die Transponder serienmäßig
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mi 27.07.16 23:11
der neue Funkschlüssel und der alte "Ersatzschlüssel" wurden ja angelernt und funktionieren auch...sonst könnte ich ja seit Wochen kein Auto mehr fahren. Daher kann ich mir das irgendwie fast nicht vorstellen. Ich dachte immer der Transponder muss direkt am Schlüssel sitzen und funktioniert nicht mehr wenn er einige cm entfernt ist. Somit würde ja mit deiner Theorie nur noch die direkte Umgebung am Zündschloß übrig bleiben.
5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 27.07.16 23:16
Achso dann habe ich dich falsch verstanden, dann muss der Transponder definitiv in dem neuen schlüssel irgendwo stecken. Vermutlich auf der Seite wo du nicht fotografiert hast

. Nur mal am Rande bei mir liegt er im handschuhfach und deaktiviert die wfs
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mi 27.07.16 23:25
hier die fehlende Seite...
das mit dem Schlüssel im Handschuhfach wäre evtl. ne Option

-
Dateianhänge
-

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 27.07.16 23:36
Ich glaube links unten auf dem Bild ist er doch?! Weißt du wie son Teil aus schaut? Der muss da sein, Peugeot gibt schlüssel nicht ohne die Teile raus
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mi 27.07.16 23:47
ja sorry...da ist nur eine Vertiefung im Gummi und da hat sich das Licht wohl...naja egal. Ich denke jetzt wird es ersichtlich dass da nicht ist. Oben links ist auch so ein Knubbel...aber der ist nur aus Gummi.
Da ich die Schlüssel wie erwähnt schon bei 106 und beim 206 gewechselt habe, denke ich dass ich weiß wie das Teil aussieht. Oder haben die sich was ganz neues einfallen lassen...halt eine elektronische Variante auf der Platine ?
-
Dateianhänge
-

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 27.07.16 23:55
Das ist durchaus möglich. Einfache Lösung für ein kompliziertes Problem, Bau den Bart um und probiere es aus ^^. Im Zweifel werfe ich gerne wieder die metode in den Raum den Rest des zerlegen Schlüssels irgendwo hinters Radio mit panzertape zu kleben, das keiner beim sauber machen auf blöde Ideen kommt
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Do 28.07.16 10:45
appeman hat geschrieben:ja sorry...da ist nur eine Vertiefung im Gummi und da hat sich das Licht wohl...naja egal. Ich denke jetzt wird es ersichtlich dass da nicht ist. Oben links ist auch so ein Knubbel...aber der ist nur aus Gummi.
Da ich die Schlüssel wie erwähnt schon bei 106 und beim 206 gewechselt habe, denke ich dass ich weiß wie das Teil aussieht. Oder haben die sich was ganz neues einfallen lassen...halt eine elektronische Variante auf der Platine ?
In der Mitte sitzt etwas das ähnlich ist mit so wie in die alter Modellen die Chip aussah.
Blockchen 12x4x4 mm
-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Sa 29.10.16 14:32
auch hier ein kurzes Update...
Das Einschleifen des Signals über den Schalter in der Mitelkonsole hat nicht funktioniert.
ich musste das Signal an der Fahrertür abgreifen...mit dem Resultat dass ich nicht mehr mit dem Schlüssel die ZV auf oder zusperren kann. Zusätzlich verschliesst sich der Wagen wieder wenn ich per Funk öffne und dann die Fahrertür öffne.
Ich hoffe dass ich für dieses Problem noch eine Erklärung finde

5008 Business Line HDI 150
307 SW HDI 110

stillgelegt
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 29.10.16 15:37
Bus durcheinander. Hatte ich auch schon. Baterie abklemmen 1h so lassen und Geduld. Das ging nach 1 Tag bei mir von selbst weg danach
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
