Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								renault2011							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: Fr 04.09.15 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 06861
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Dessau-Rosslau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von renault2011 » So 31.07.16 14:19
			
			
			
			
			Hallo 
Folgendes Problem 
Vor ein paar Tagen bin ich ganz normal gefahren so um die 100 kmh, setzte zu einem Überholvorgang an der auch klappte. Als ich jedoch wieder einscheren wollte, drehte der Motor hoch Drehzahl war nur noch im roten Bereich. Ich konnte nicht mehr bremsen und das Auto zog sowas von an. 
Also Warnblink an, zugesehen das ich irgendwie aufn Grünstreifen komme und Motor abgewürgt. 
Es haben sämtliche leuchten geleuchtet und nach Benzin gerochen.
Der ADAC mensch war relativ schnell da, setzte sich ins Auto und startete als ob nie was gewesen wäre. 
Fehler auslesen ergab nicht's, nicht ein Fehler gespeichert. 
Verdacht liegt nun bei der Drosselklappe. ....
Kennt jemand das Problem bzw weiß was es sein könnte?
			
									
									Mindestens haltbar bis..... siehe Bodenblech
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								flopsen							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mo 25.07.16 06:33
 		
		
											- Postleitzahl: 72401
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flopsen » So 31.07.16 18:57
			
			
			
			
			in 90 prozent der fälle ist die fussmatte schuld.... zu weit nach vorn gerutscht. check die mal. zuerst, kost ja nix.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Digital Racing							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 344
 		- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Digital Racing » Mo 01.08.16 09:18
			
			
			
			
			Oder das Poti vom Gaspedal hat einen Schuss....
Der Teppich müsste ja wärend der Fahrt (Fuß auf dem Gaspedal) über das Pedal gerutscht sein um es zu "blockieren". Ich weiß nicht so recht....
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								renault2011							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: Fr 04.09.15 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 06861
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Dessau-Rosslau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von renault2011 » Mo 01.08.16 14:30
			
			
			
			
			Also die Fußmatte war es definitiv nicht. 
Was kann ich jetzt machen, wir wollen in 2 Wochen in den Urlaub fahren  (300km). 
Wenn ich da jetzt in die Werkstatt fahre und da ist eh kein Fehler gespeichert, schicken die mich doch wieder Heme 

 
			
									
									Mindestens haltbar bis..... siehe Bodenblech
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								flopsen							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mo 25.07.16 06:33
 		
		
											- Postleitzahl: 72401
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flopsen » Mo 01.08.16 18:49
			
			
			
			
			trat der fehler einmalig auf oder kommt er regelmässig? evtl hängt oder hing dein gaszug... falls du nicht schon elektrischen poti pedal hast.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								renault2011							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: Fr 04.09.15 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 06861
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Dessau-Rosslau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von renault2011 » Mo 01.08.16 20:33
			
			
			
			
			Der Fehler trat das erste mal auf,  seit dem ich das Auto habe  (knappes Jahr).
Also der ADAC mann meinte, das sich in der Drosselklappe was hätte öffnen müssen.....ich hab keine Ahnung  
 
Ich hatte beim letzten Auto auch mit der Drosselklappe zu tun, die aber nebenLuft gezogen hat, aber die gleichen "Symptome" wie jetzt.
 
			
									
									Mindestens haltbar bis..... siehe Bodenblech
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Mo 01.08.16 22:47
			
			
			
			
			Angaben zur Motorisierung wären nicht schlecht.
Beim 1,6 lt. kann es auch an den Steckern der Drosselklappe liegen, bei einem 2,0 lt. an einem hängendem Gaskabel, an einem 2,0 lt. ohne Kabelzug an der Drosselklappe, u.s.w..
Wenigstens weiss man, dass es sich um einen Benziner handelt.
Peugeot soll sich den Fehlerspeicher ansehen, und vor allem die BSI Fehlerliste durchforsten.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								renault2011							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: Fr 04.09.15 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 06861
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Dessau-Rosslau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von renault2011 » Di 02.08.16 15:01
			
			
			
			
			Ist eine 1.6 er Maschine
			
									
									Mindestens haltbar bis..... siehe Bodenblech
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Di 02.08.16 21:29
			
			
			
			
			Anhand von Parametermessungen kann man die Drosselklappe mal anschauen und prüfen, ob die richtig funktioniert.
Natürlich blöd, wenn im Moment alles i.O. ist.
Peugeot bietet auch einen Reparatursteckersatz für die DK an.