Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Fuzzy306
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 13.09.25 10:11
- Postleitzahl: 88339
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Waldsee
Beitrag
von Fuzzy306 » Mi 17.09.25 10:40
Hallo zusammen,
mir ist letzte Woche ein 1996er 306-Cabrio zugelaufen. Jetzt kommt natürlich die Frage zur Orga-Nummer auf. Der Aufkleber mit den Reifendrücken bringt mich leider nicht weiter da dort eine lange Nummer (ohne weiteren Sinn?) am unteren Teil ist.
Am Dom findet sich allerdings ein grüner Stempel. Das würde soweit als Orga Sinn machen da er laut Orga-Rechner dann vom 06.05.1996 wäre (EZ ist 05.07.1996)
Was mich nun wundert ist die 81 welche ja auf Poissy hindeutet. Wurden die Cabrios nicht alle in Italien gebaut? Oder wurde in Poissy das Grundfahrzeug gebaut welches dann zur Vollendung zu Pininfarina ging?
Vielleicht weiß da jemand mehr.

Gruß Ralf
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16165
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 18.09.25 07:45
Die frei zugängliche Literatur spricht davon, dass das 306 Cabrio "vorrangig" bzw. "zum größeren Teil" bei Pininfarina gebaut wurde. Gut möglich, dass einige Autos auch in Poissy endgefertigt wurden. Wie das dann genau lief, ob die Autos halbfertig von Pininfarina kamen oder ganz in Poissy gebaut wurden - das wird dir nur ein Markenhistoriker einwandfrei sagen können.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Fuzzy306
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 13.09.25 10:11
- Postleitzahl: 88339
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Waldsee
Beitrag
von Fuzzy306 » Do 18.09.25 13:32
Hallo,
danke dir für deine Antwort. Habe jetzt auch ein Bild eines anderen Cabrios gesehen bei dem nur die Orga-Nummer ohne Produktionsstandort gestempelt ist. Da war man wohl je nach Kapazität flexibel.
Gruß Ralf