> obelix schrieb:
> 
> > Ich hoffe, daß es nun verständlicher rüberkam. 

> 
> ich hab n verstanden wie du es meinst -  aber es gibt keine vorgaben, welche fahrzeuge "wrdig" sind. nur die altersgrenze.
> 
> beim h-kennzeichen wollen sie solche krämpfe auch haben, von wegen, ein alltagsauto ist kein erhaltenswertes kulturgut - den deuvet-mann oder tüv-prüfer möchte ich sehen, der mir das ins gesicht sagt... der wird einige tage lang kein hörvermögen mehr haben.
> 
> ne alte kommode ist au ein antikes sammelstück, wenn sie denn alt genug ist. egal ob es ein teures einzelstück war oder massenware. auch massenware wird irgendwann selten...
> 
> gruss
> 
> obelix
moin moin...
nen Bekannter bekommt für seinen Käfer kein Sonderkennzeichen laut Aussage LRA "weil der getunt ist"
vielleicht isses ja in LIF anders *ggg*
aber ok, das Ding hat nen höllen 4 Zylinder drinn, ist tief ohne Ende und ewig breite Schlappen
bei seinem Jeep gings unproblematisch, weil er wohl Serie war