geht's noch?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: geht's noch?

Beitrag von andi 205HH » Mi 01.03.06 21:14

Ne - Alu - thermisches nachglühen ist nicht gut, kannst die Kornstruktur mit kaputt machen. Frag jetzt nix genaues - ich penn in Werkstoffkunde immer schnell weg, aber ich meine sowas gehört zu haben.
Daher auch das thermische entlacken, müsste man mal nachfragen.
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: geht's noch?

Beitrag von obelix » Mi 01.03.06 21:29

>und ausserdem sollte man zwischen sandstrahlen >und lacken ned allzuviel zeit liegen lassen...
>
> Wieso das??


ganz einfach.
nach demstrahlen ist die oberfläche metallisch rein.

und deshalb setzt sofort eine schichtbildung ein, bedingt durch den luftsauerstoff und feuchtigkeit. wenn du zu lange wartest kannst grad von vorne anfangen.

ausserdem ist die oberfläche sehr grobporig, dementsprechend sitzt der schmutz auch überall rein. staub genauso. und dann fängst wieder an mit putzen:-)

wenn ich meine teile beim strahler hol gehen die 2 stunden später durch den lacknebel, nur mal eben noch entfetten, trocknen lasen, spritzen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: geht's noch?

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 01.03.06 21:55

Hi!

Diese Felgen gibts noch original von ROnal. Ob natürlich in der damaligen ET weiss ich nicht. Bei Ronal kosten die Dinger nagelneu übern Händler um die 130 Euro pro Stück. Ein Kumpel hat sie sich erst vor kurzem für den Golf 1 gekauft. Nach einer ANfrage gibts die Dinger auch in 4x108 zu dem Preis!
Sind aber echt schicke Felgen, am Golf 1 sehen sie auch richtig gut aus...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: geht's noch?

Beitrag von Troubadix » Do 02.03.06 00:48

> Sag mal, was meinst du, was man für diese Ronals noch bekommt?

kann nicht die welt sein, richtig gute werden im VW bereich teuer gehandelt, da kommen die 550€ wie gesehen sogar hin, sind dann aber auch alle neu poliert und richtig gut im zustand.
deine so wie hier in schwarz und dann auch noch mit schriftzug (ohne sind seltener und schöner) würde ich felgen pur so 100-120€ geben

>
> Soweit ich weiß, sollten die die richtige ET haben. Auf dem Gentry haben sie hinten super gepasst.
>
ET 28 ist keine peugeot zu sein, die haben 10 oder sogar kleiner, müsste in den keller zum nachschauen, passen prima, nur vorne auf einer 1.6er achse isses schlimm, besonders mit 205er reifen das sprengt sogar gutmann verbreiterungen...


> die schwarze Farbe war nur mal zum gucken wie das wohl aussieht. Der silberne Lack ist eh fertig. Aber der gesamt Zustand, der Felgen ist recht gut - haben auch kaum Randsteinkratzer.
>

aber runter muss der kram, dann alles polieren und neu versiegeln, da bist auch unter freundlichen leuten gerne 3-400€ los.
> Ich bin am überlegen, ob ich die auch verkauf, um den Mi16 aufzubauen.
>

klar nehme ich auch noch...

> Man könnte auch spekulieren, daß die entlackt mehr Kohle bringen.
>

nö, schaut dann schlimmer aus und jede minute arbeit die man reinsteckt müsste man rechnen und dann rechnet es sich nicht mehr.

ach ja, baumarktbeize geht evtl noch an den selbst aufgebrachten lack dran, die serien lacke der felgenbauer gehen damit aber niemals runter, auch bremsflüssigkeit und offene flamme lässt es kalt, für änderungen im gefüge müsste die felge erstmal auf temperatur kommen, soviel masse wie die haben isses aber mit heisluftfün nich getan, da werden die im sommer von der sonne noch wärmer...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: geht's noch?

Beitrag von StefanB » Do 02.03.06 10:16

... und was is mit Glasperlenstrahlen ??
Soweit ich verstanden hab entlackt das und verdichtet die Oberfläche ?!?!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: geht's noch?

Beitrag von Kris » Do 02.03.06 10:41

ET28 ist eigentlich ideal - 15er scheiben drunter und man hat ET13
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: geht's noch?

Beitrag von andi 205HH » Do 02.03.06 10:47

> deine so wie hier in schwarz und dann auch noch mit schriftzug (ohne sind seltener und schöner) würde ich felgen pur so 100-120€ geben
Ich glaub mit Schwaben soll man keine Geschäfte machen :D
Bild

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: geht's noch?

Beitrag von StefanB » Do 02.03.06 10:49

> Ich glaub mit Schwaben soll man keine Geschäfte machen

Kommt auf DEN Schwaben an :cool:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: geht's noch?

Beitrag von Kris » Do 02.03.06 10:49

für das geld würd ich sie auch nicht hergeben. 180 bis 200 euro ohne bordsteinmacken sollten schon drin sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: geht's noch?

Beitrag von obelix » Do 02.03.06 11:12

> für das geld würd ich sie auch nicht hergeben. 180 bis 200 euro ohne bordsteinmacken sollten schon drin sein.

na, nu beruhigt euch mal wieder:-)
andi wollte ne einschätzung, und die hat er ja jetzt.
man muss ja auch immer dran denken, was an aufarbeitung, transport und sonstigen ausgaben dazukommt.
und dann kommt man schnell auf summen, die die 500 euro deutlich übersteigen.
und 100 mark für nen satz alter felgen sind viel geld, zumal meistens kein gutachten vorliegt und man noch den hudel mit dem tüv hat.

zur erinnerung: letztens sind sl434 in anthrazith (die sind noch seltener) für knappe 500 eu weggegangen, und da haben sie sich drum gerissen. und die waren in verwendbarm zustand und es waren 5 stück!

wir sollen mal alle dran denken, dass solche teile eben doch bloss zubehörteile für ein auto sind und keine blaue mauritius...
wenn ich mir so die threads angugge, die gestartet werden, wenn bei mobile oder ebay einer teuer verkaufen will und dann im gegensatz dazu die preisvorstellungen von manchen leuten im marktplatz oder hier im forum sehe kommen mir doch zwefel, ob da ned mit 2erlei mass gemessen wird:-)

ich denke da an solche dinge wie nockenwellen, mi-motoren etc. da werden kurse aufgerufen, die ich ned mal für ein komplettes auto hinblättern würde:-)

so gesehen finde ich die preisansage von troubadix schon in ordnung. andi hat jetzt ne benchmark und kann sich ja überlegen was er macht.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten