Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								CCandy							
 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1188
 		- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
 		
		
											- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CCandy » Di 27.09.11 18:18
			
			
			
			
			Ich kenne den 205er zwar nichtmal ansatzweise, aber mal ein paar spontane Ideen:
Es ist nicht zufällig ein ausgelutschter Kontakt bzw. ein "beinahe-Kabelbruch" am Stecker vom Zündimpulsgeber?
Hast du mal versucht, die Kontaktfedern ein bisschen nachzubiegen?
Ist das Kabel zum Impulsgeber halbwegs gut zugänglich? Vielleicht mal jemanden am Kabel wackeln lassen, während der Anlasser läuft und schauen, was passiert.
Das wird ja vermutlich ein induktiver Geber sein, dessen Signal "bauartbedingt" mit steigender Drehzahl stärker wird und dementsprechend machen sich Fehler eher bei Startdrehzahl bemerkbar. Haut das Spaltmaß zwischen Geber und der impulsgebenden Fläche (Zahnriemenrad?) hin?
Hast du ne Chance, den Widerstand vom Kabelweg zum Geber mal durchzumessen? Eventuell mal den Geber mal mit und mal ohne Kabelweg durchmessen?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								fabels							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 28
 		- Registriert: Di 01.09.09 07:18
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Odenthal
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von fabels » Di 27.09.11 19:20
			
			
			
			
			Ich meine nicht den OT-Geber, sondern das Zündmodul, das am Dom der Fahrerseite sitzt. Kabelbaum ist auch bereits getauscht ...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Di 27.09.11 21:08
			
			
			
			
			CCandy hat schon ganz recht - ein kabelbruch würde die sache erklären.
einen OT-geber hat das CTI eh nicht  

 
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								DrillingPuG							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 72
 		- Registriert: Mo 31.05.10 21:20
 		
		
											- Postleitzahl: 56132
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Nähe Koblenz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DrillingPuG » Sa 08.10.11 21:55
			
			
			
			
			Habe 2-3x im Jahr selbes Problem mit meinem CTI. Bisher hat immer folgendes geholfen. Eine Zündkerze rausdrehen, Starten, springt sofort an. Wieder abstellen, Zündkerze reindrehen und wieder starten. Kam bisher nur im kalten Zustand vor.
			
									
									VW T3 Westfalia / 84
Peugeot 205 CTI / 91
Peugeot 205 XS / 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG Cabriolet 94 (verkauft 2020)
Peugeot 205 Junior / 89 (7000 km!) ist auch verkauft
Vespa PX 200 E / 83