Neue Dichtungen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von peugeot205winner » Fr 22.04.11 10:59

wenn du dichtugen für einen vernünftigen preis beaschaffen kannst, sind wir mit unseren 3 pugs 205 gern dabei
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Mausi DO
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14.05.07 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von Mausi DO » Fr 22.04.11 12:27

Hallo,
Also ich hätte an den Schachtdichtungen und den Türdichtungen auch sehr viel Interesse.

Bagheera
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: So 26.06.05 21:33
Postleitzahl: 66629
Land: Deutschland
Wohnort: Freisen
Kontaktdaten:

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von Bagheera » Fr 22.04.11 17:06

Hi Folks,

das Gummiprofil für die 205 C-Heckklappe ist ein SO derartiger 08/15-Artikel, daß er als Meterware ebenso beim Döpper in Gummersbach von der Stange zu bekommen ist. Gleichartige Profile hat:
Talbot Tagora Kofferdeckel
Talbot Solara/1510 Kofferdeckel
Matra Murena - teils in 30cm zur Abschottung in den Radhäusern verwendet

sprich - DAS Profil ist WAHRLICH nicht das Problem !

Türschachtleisten - gönne ich Jedem, aber ohne eine Meute von 100 Irren, die die Dinger auch für jeden Preis kaufen, wird aus einem Repro dieser Leisten NICHTS werden. Das Problem besteht schon seit Jahrzehnten auch beim SAMBA Cabriolet, das die Schachtleisten in ähnlicher Art umlaufend innen und außen hat.

Gruß

Jürgen

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von Don#24 » Sa 30.04.11 15:23

Aaah gut zu wissen; dann hol ich mir vielleicht auch neue.
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
marel74
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: Do 16.12.04 15:42
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von marel74 » Fr 18.05.12 18:00

gibt es denn noch neue fensterschachtdichtungen die nicht jahrelang abgelagert sind und somit auch rasch schrumpfen???

ich wäre einer von 100 irren die für ein vernünftiges "repro"-paar auch einen vernünftigen preis zahlen würde!!!
kann ja nicht sein das ein klassiker an zwei schachtdichtungen scheitert...

gibt es in frankreich nicht ein hersteller dafür... ???

marel

Benutzeravatar
marel74
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: Do 16.12.04 15:42
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von marel74 » Fr 15.02.13 19:33

beinahe ein jahr vergangen und es ist seither so still ums thema dichtungen geworden...

es wäre doch traurig das u.a. die türschachtdichtungen verantwortlich sind dass das cabrio vom strassenbild verschwindet und ausstirbt...???

ich bin das stückeln und basteln leid...
da investiere ich für ein frisches passgenaues set auch einen ordentlichen preis, denn für die erhaltung weit ins h-alter hinein muss eben investiert werden, was mir das auto absolut wert ist...

ich hoffe da stehe ich nicht alleine da...

marel

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19497
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Dichtungen

Beitrag von obelix » Fr 15.02.13 22:55

marel74 hat geschrieben:beinahe ein jahr vergangen und es ist seither so still ums thema dichtungen geworden...

es wäre doch traurig das u.a. die türschachtdichtungen verantwortlich sind dass das cabrio vom strassenbild verschwindet und ausstirbt...???

ich bin das stückeln und basteln leid...
da investiere ich für ein frisches passgenaues set auch einen ordentlichen preis, denn für die erhaltung weit ins h-alter hinein muss eben investiert werden, was mir das auto absolut wert ist...

ich hoffe da stehe ich nicht alleine da...

marel

ich kann dir sagen, weiso sich da nix tut.
ich habe zu ner ganzen handvoll dichtungshersteller kontakt aufgenommen.
alles was ich bekommen habe, war mitleid.
die kosten, eine solche dichtung zu bauen sind derart immens, dass man mindestens 100 satz losschlagen muss, zu einem preis den du ned zahlen willst, um nur die kosten rauszubekommen. formen für solche dichtprofile kosten ganz schnell mal 50-60k-eu.
und dann brauchst noch die form für den gummimupf am türende. das ganze ist dann aber noch ned zugeschnitten und zusammenmontiert.

für sowas sind die autos einfach zu wenig wert - wären das ferraris, würde das anders aussehen. keiner wird mehrere hundert taler pro seite hinlegen, um so ne burg mit neuen dichtungen zu bestücken.

ich hab noch ein paar kontakte, aber das andere problem ist - mir fehlen muster.
ich hab 2 satz verschickt, und die leider nicht zurück bekommen.
ich werd sicher ned mein cabbi fleddern um muster zu verschicken:-)))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten