205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Lärmfahrer » Di 13.12.05 21:16

Ich persönlich hätte auch schon geschrieben, dass die Aktion mit dem Aufbau Blödsinn ist, jedoch bin ich zu folgendem Schluss gekommen: Lieber seine Zeit und "ein bisschen" Geld in so ein Projekt stecken und Erfolgserlebnisse haben, als sich hängen lassen, bis Mittag schlafen und kA sich ansaufen oder so.

Ich hab mir meine Bremsleitungen auch selber gemacht für meinen GTI! So wie es Kris schon beschrieben hat. Ich hätte auch nur die beiden Leitungen zurück legen müssen, jedoch hast du die nächsten 15 Jahre deine Ruhe wenn du das einmal gescheit machst. Und vor allem kosten dich ALLE Leitungen komplett 50 Euro wenn du sie selber machst. Beim rein legen muß man nur aufpassen, dass man die Klipse nicht kaputt macht, da wo die alten Leitungen drin sind. Also vorher warm machen und mit Gefühl arbeiten!

Dann mach auch gleich die Achsen runter, die HA-Lager neu und den Unterboden, DANN zahlt es sich auf jeden Fall aus weiter zu machen.

Ich werde um Weihnachten die Leitungen, den Unterboden, die Bremsen und die HA an meinem 309 machen, dann hab ich eine sehr gute Grundlage geschaffen.

PS: Wenn du's nicht so eilig hast, dann kann ich dir auch einen Satz Leitungen machen für Materialpreis+Versand!

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Mi 14.12.05 13:02

PS: Wenn du's nicht so eilig hast, dann kann ich dir auch einen Satz Leitungen machen für Materialpreis+Versand!
Das eilt nich. Danke für das Angebot.

Heut Nachmittag/abend kommt Kerstins Ex Mann vorbei und schaut sich den GTI an. Man kennt doch einen, der einen kennt....

Man kanns ja mal probieren. :)

So, noch was anderes. Ich hab mal so zusammengerechnet.

Wenn ich den Mi16, den GTI, die Teile dafür und den CTI zusammenrechne, hätt ich mir genausogut was "gutes" kaufen können.

Andererseits hätt ich dann nur einen, statt 3, aber egal.

Das wäre dann mein preis gewesen. :)

Bild

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von gti205er » Mi 14.12.05 16:08

> Dreamer schrieb:
>
> So, noch was anderes. Ich hab mal so zusammengerechnet.
>
> Wenn ich den Mi16, den GTI, die Teile dafür und den CTI zusammenrechne, hätt ich mir genausogut was "gutes" kaufen können.
>
> Andererseits hätt ich dann nur einen, statt 3, aber egal.
>
> Das wäre dann mein preis gewesen. :)


Ja du bist nicht der einzige der da mal nachgerechnet hat lol
Zuletzt geändert von gti205er am Do 15.12.05 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Mi 14.12.05 16:15

Hehe, selbst wenn ich bei meinem XS nachrechne hätt ich mir um die Kohle der letzten 6 Monate locker die Anzahlung für nen 407 leisten können... *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von gti205er » Mi 14.12.05 16:18

> vulkanus schrieb:
>
> Hehe, selbst wenn ich bei meinem XS nachrechne hätt ich mir um die Kohle der letzten 6 Monate locker die Anzahlung für nen 407 leisten können... *g*

Ick könnt ihn mir neu kaufen ohne Anzahlung wenn man rechnet was ich in den letzten 2 Jahren in meine 205er investiert habe, aber wer rechnet schon :lol:
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Mi 14.12.05 16:21

Genau so siehts aus.

Du hast es nun gemacht und ich auch, sonst hätt ich das nicht gesagt, aber letzten Endes macht man den ganzen Kram ja für sich selbst und sollte, wie Kris das schon gesagt hat, nicht jammern.

man is immer selbst dabei.

@gti205er. Nimmst Du im zitat bitte noch das Bild raus. Einmal reicht. DANKE :!:

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von StefanB » Mi 14.12.05 17:18

Patric, wenn ich die Rechnungen vom CTi zusammenrechne könnt ich... Bild
Ich hab auch den Fehler gemacht mal nachzurechnen Bild
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

zum Thema Neuabnahme am GTI...

Beitrag von Dreamer » Mi 14.12.05 22:03

ist folgendes zu sagen:

Spurstangenköpfe müssen neu

sämtliche Bremsleitungen neu

Spurstange Beifahrerseite

Reserveradfangkorb

Lenkradschloss

Bremskraftverstärker

Lenkmanschetten

und ne Durchrostung im Unterboden, die mir so gar nich aufgefallen war.

Ergo: Zulassung erfolgt im nächsten Jahr. :) Bis dahin wird der Wagen dann wohl auch neu gelackt sein etc...... *so denk ich´s mir*

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von StefanB » Mi 14.12.05 22:07

Reserveradfangkorb ?!?!
War's erste was ich bei beiden 205ern entfernt hab...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Mi 14.12.05 22:27

> StefanB schrieb:
>
> Reserveradfangkorb ?!?!
> War's erste was ich bei beiden 205ern entfernt hab...

Tja, für ne NEUABNAHME aber erforderlich.

gesamtkosten: rund 300€

*EDIT*

ich schlaf da nun ne Nacht drüber und denn mal weitersehen.....

Antworten