Lenkrad schlakert

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Lenkrad schlakert

Beitrag von Ferro » Mi 24.11.10 20:34

Hallo Zusammen,

bei meinem Cab schlackert das Lenkrad und zieht meist nach links (i.d.R.). Das Problemm tritt bei Spurrillen oder Schlaglöschern ganz extrem auf. Ich muß das Lenkrad etwas festhalten.

Ich tippe mal auf die Stabies oder die Stoßdämpfer. Bei den Stoßdämpfer bin ich mich sicher das die Platt sind, da sich das Fahrzeug auch etwas zu sehr in der Kurve neigt.

Kennst jemand diese Problem, wie bekomme ich heraus ob es doch an den Stabies liegt, oder vielleicht doch was anderes???

Grüße

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad schlakert

Beitrag von 306Cab » Mi 24.11.10 20:45

Wenn du weißt das die Dämpfer durch sind und diese eh getauscht werden müssen, dann mach die Koppelstangen gleich mit. Ist in den meisten Fällen eh hinfällig, weil die Schrauben nicht vernünftig aufgehen.
Danach musst du eh ne Achsvermessung machen und evtl Sur neu einstellen.
Wenn das Problem dann immer noch auftaucht, kannst nach der Ursache forschen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Schoeneberg30

Re: Lenkrad schlakert

Beitrag von Schoeneberg30 » Mi 24.11.10 20:46

Ich hatte damals genau das gleiche, das waren aber die Räder selber, hatten völlige Unwucht und Radschrauben waren nicht ganze fest. Wuchten und neu fest ziehen lassen hats behoben.

Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Re: Lenkrad schlakert

Beitrag von Ferro » Do 25.11.10 01:29

Schoeneberg30 hat geschrieben:Ich hatte damals genau das gleiche, das waren aber die Räder selber, hatten völlige Unwucht und Radschrauben waren nicht ganze fest. Wuchten und neu fest ziehen lassen hats behoben.
Das mit den Rädern schließe ich aus, da das Problem auch mit den Winterreifen präsent ist. Hatte auch erst gedacht das es an einer ausgeschlagenen Felge liegen könnte. Aber leider habe ich das Prob auch mit den Winterreifen.

@306Cab:
Jetzt machst du mir aber Hoffnung :(. Achsvermessung/Spureinstellun? Da kommem bestimmt nochmal 150-200€ auf mich noch on top?

Will jemand einen 306 Cab II Bj. 98 2l ? ;)

Schoeneberg30

Re: Lenkrad schlakert

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 25.11.10 01:58

Eine Achsvermessung kostet doch nur 30 Euro aufwärts Oo, oder meinst du mit Teilen?

Ferro
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19.10.09 23:17

Re: Lenkrad schlakert

Beitrag von Ferro » Do 25.11.10 14:44

quote="Schoeneberg30"]Eine Achsvermessung kostet doch nur 30 Euro aufwärts Oo, oder meinst du mit Teilen?[/quote]

Hatte es jetzt viel Teurer geschätzt. 30€ sind da noch im Rahmen. Für die Spureinstellung habe ich mal 80€ bezahlen müssen, war aber ein anderes Auto. Die Teile bekomme ich relativ Günstig. Der Umbau wird sich aber wahrscheinlich etwas komplizierter Gestalten. Will jedenfalls die Bremsscheibe sammt Belag und die Stoßdämper erneuern. Vorzugweise in der Hobbywerkstatt. Wieviel Zeit sollte ich dafür einrechnen?

Bin Handwerklich begabt ;)

Antworten