Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Jupp
Beitrag
von Jupp » So 05.08.01 21:43
Hi,
so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
Gruss,
Jupp
-
Heliot
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Heliot » Mo 06.08.01 08:48
kein Text
-
Rennsemmel
Beitrag
von Rennsemmel » Mo 06.08.01 08:53
>Hi,
>so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
>Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
>Gruss,
>Jupp
....aber ich bin sofort mit dabei.
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » Mo 06.08.01 10:18
>Hi,
>so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
>Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
>Gruss,
>Jupp
Hi,
bin eigentlich super zufrieden mit meinem 206 ,aaaber seit einer Woche wackelt der Fahrersitz ! so ein mist ,
war zwar deswegen noch nicht in der Werkstadt aber die Postings hier im Forum sagen mir nix gutes .
Also werd ich eure Aktion mit machen .
vielleicht bringts was ...
greets MORPHUS
PS.Rennsemmel Rainer ,seh nicht alles so Bierernst ,sicherlich ist das ärgerlich was du mit deinem 206 schon alles erlebt hast (würd ich mich auch aufregen),aber deswegen sind halt nicht alle Wagen schlecht und viele haben sogar spass mit ihrem pug ,du doch auch wenn du ehrlich bist :-) ,übrigens finde ich es gut das du dem Forum erhalten geblieben bist .
-
Löwenbaby206
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
Beitrag
von Löwenbaby206 » Mo 06.08.01 11:49
>Hi,
>so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
>Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
>Gruss,
>Jupp
-
BassMoBill
Beitrag
von BassMoBill » Mo 06.08.01 12:31
kein Text
-
Sven206
- Benzinsparer
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Sven206 » Mo 06.08.01 19:38
Fahr meinen noch nicht mal ein Jahr, auf der Fahrerseite wurde die Rückenlehne schon ausgewechselt wegen Seitenairbag-Abdeckung und meine Sitzpolster sehen auch nicht mehr sehr schön aus :-(
MFG
Sven(206)
-
Tobilein
Beitrag
von Tobilein » Mo 06.08.01 20:09
Hallo,
wäre auch dabei, aber bei mir wackeln nur Kopfstütze und rückenlehne??? Reicht das??
bye Tobi
>Hi,
>so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
>Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
>Gruss,
>Jupp
-
Franz
- ADAC-Fan
- Beiträge: 518
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz/Saar
Beitrag
von Franz » Mo 06.08.01 20:34
Ich bin mit von der Partie
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Di 07.08.01 07:38
>Hi,
>so kann es doch wohl nicht weitergehen. Jeder zweite oder dritte 206-Fahrer hier im Forum hat Probleme mit wackelndem/klapperndem Fahrersitz. Wie wäre es, wenn wir uns zusammentäten und eine Sammelbeschwerde an Peugeot Deutschland schreiben würden. Vielleicht zunächst als e-mail und ganz freundlich. Wenn das nichts hilft, kann man immer noch andere Wege einschlagen. Es wäre uns ja schon ein ganzes Stück geholfen, wenn endlich mal jemand (z.B. ein Peugeot-Ingenieur) sagt, woran es liegt und was man tun kann etc.
>Wer ist dabei? Antworten hier im Forum oder an meine e-mail-Adresse.
>Gruss,
>Jupp