Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 00:09
hab grad zufällig inner alten adac-zeitung was interessantes gefunden:
der citroen c3 1.4 hdi soll ab nächstem jahr statt 216 nur noch 38 (!!!) euro steuern kosten !!!
grund: der niedrige verbrauch.
Schläge ins Gesicht (bis +50 euro) gibts für bmw, mercedes und ford.
fraglich ist nur, ob das dann auch gleich für gebrauchte oder nur für neue pkw gilt.
hoffen wir das beste...
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Sa 09.07.05 00:13
> gecko206hdi schrieb:
> der citroen c3 1.4 hdi soll ab nächstem jahr statt 216 nur noch 38 (!!!) euro steuern kosten !!!
> grund: der niedrige verbrauch.
Kannst du den Artikel mal scannen? Mir ist nämlich neu, dass man Steuern nach Verbrauch des Wagens zahlt.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
n0g@n
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 06.05.05 16:23
Beitrag
von n0g@n » Sa 09.07.05 00:37
das wäre mir auch neu
da der diesel ja eigentlich steuerliche nachteile hat und nur wegen dem niedrigeren verbrauch und spritpreis so verbreitet wurde (und mitlerweile nicht mehr wegzudenken ist)
aber das wäre wirklich mal was gutes wenn die diesel billiger werden würden
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 00:50
also, scannen kann ich momentan nich. ist in der januar 05 ausgabe.
grundlegende aussagen:
- neues steuersystem ab 2006
- steuer richtet sich NUR nach CO2-ausstoss
- bei verbrauch benzin<4,2l diesel<3,8l /100km KEINE steuer
- (leider) nur für neuwagen
ob das ganze jetzt angesichts von wahrscheinlichen neuwahlen noch bestand hat, ist wohl dahin gestellt.
morgen stell ich euch n bild vom artikel online
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Sa 09.07.05 00:50
Das stand mal zur Diskussion! Wurde aber eigentlich wieder verworfen!
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 00:54
diesel werden auch nicht generell billiger, sondern nur so gute wie die von peugeot....
vw touareg V10 tdi +29€ (fehlt da ne null?)
renault kangoo 1.9 dci 4x4 +50€
opel vivaro tour 1.9 cdti +68€
suzuki grand vitara xl td +92€
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 01:00
och mann, da kauft man sich schon ein auto, das sparsam ist und das ist der dank.
bei mir steht im fahrzeugschein hinter der steuerklasse auch noch "5l ". hab ich davon irgendwas ?
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Sa 09.07.05 01:08
> gecko206hdi schrieb:
>
> och mann, da kauft man sich schon ein auto, das sparsam ist und das ist der dank.
> bei mir steht im fahrzeugschein hinter der steuerklasse auch noch "5l ". hab ich davon irgendwas ?
Nö, nicht mehr. Gab wohl früher dafür eine Steuerbefreiung, aber ab 2005 musst du den vollen Satz zahlen.
Aber warum Ford höher "bestraft" wird? Haben PSA und Ford nicht die gleichen Diesel? Und warum wird Peugeot so gut gestellt? Mir ist so in Erinnerung, dass die FAP nur mit Ach und Krach die D4 geschafft haben, wenn überhaupt...
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Frank K.
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 28.04.04 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank K. » Sa 09.07.05 10:21
Hi,
den Artikel kenne ich auch. Das war allerdings nur ein Vorschlag des ADAC, wie die KFZ-Steuer (nach Vorstellungen des ADAC) mal aussehen könnte, mehr nicht.
Grüßle
Frank K.

Audi A2
-
little_lion
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1540
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von little_lion » Sa 09.07.05 17:01
Ich wäre ja immer noch dafür, dass die Kfz-Steuer ganz abgeschafft und auf den Benzinpreis draufgeschlagen wird.
Aber zum Glück für alle Vielfahrer und Nicht-im-Ausland-Tanker wird das wohl nie passieren...