Mein 205 GTi hat sich am WE mit einem km-Stand von 300477km selbst stillgelegt und ich habe absolut keinen Nerv mehr auf die marode Kiste (marode: rein Motor technisch).
Nach drastischem Ölverlust von ca. 3L auf 100km hab ich mich mit meinem 5L Ölvorrat und ständigem Nachfüllen noch bis nach hause retten können. :roll:
Jetzt steht der Karren in der Garage mit megaveröltem Motorraum. Vermutlich ein verdammt undichter Kurbelwellensimmerring (reine Vermutung).
Ich hab jedenfalls keinen BOCK mehr jedes zweite WE unter dem GTi zu liegen und immer wieder was zur reparieren und gerade diese Geschichte jetzt lässt sich nicht mal eben so an nem Sa. Nachmittag erledingen. Auch wenn es möglich wäre, dann würde es nicht lange dauern (tippe auf 2 Wochen) bis der nächste massive Defekt ansteht.
ABER...... ich liebe meinen 205 und bin ganz traurig

Tja, nun werde ich dann erstmal etwas in die Spardose greifen müssen und nach nem gut funktionierenden 3-4 Jahre alten 206 HDi ausschau halten. Mal sehen was sich da so finden lässt. Ich hoffe, daß ich dann erstmal für die nächsten 1-2 Jahre Ruhe habe.
Der 205 GTi wandert erstmal in die Scheune bei nem Bekanten und muss dort auf seine Wiederauferstehung (vielleicht in einem Jahr) warten. Dann werde ich den von technischer Seite komplett neu aufbauen.
Nun ja, also werde ich mich auch mal ein wenig unter die 206Fahrer mischen, aber ich freue mich jetz schon auf den 01.04.2006, denn dann geht die 205 CTi Saison bei mir wieder los. *träum* .....ganz ohne 205 kann ich nicht!

Ich hoffe mal ich finde einen einigermasse "schönen" 206er, wobei der Ausdruck "schön" da ja auch relativ ist! ......man gewöhnt sich an (fast) alles.
Gruß,
Chris *deralle205GTiFreaksbeneidet, diemitüberholtenMotorenunterwegssind*