Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » So 01.10.06 16:18
hallo,
ich möchte mir das Alpine CDE-9850Ri kaufen. aber ich werde aus der produktbeschreibung nicht ganz schlau!
will einen verstärkerausgang, aber da steht 1 RCA-Ausgang (2Volt), ist das der verstärkerausgang?
http://www.alpine.de/content/german/a23 ... CEIVER.htm
danke!!
gruß
thorsten
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
Coopex
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coopex » Mo 02.10.06 08:37
... allerdings macht das irgendwie nicht wirklich Sinn heutezutage.
Ich kann mir nur vorstellen, daß dieser eine Ausgang möglichweise ein Mono-Ausgang
für einen Subwoofer ist, das Radio also zum "Aufrüsten" einer Serienanlage in den neuen Fahrzeugen konzipiert ist.
de Maggus

Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...

Pug 104 'RC'

Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...

-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 02.10.06 09:04
Moin,
also ich würd schon sagen, das das ein full-range-ausgang ist...
ist nunmal ein einstiegsgerät der 200eu - klasse.
(wobei ich auch da zumindest wert auf 2 4V - Ausgänge legen würde..)
Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mo 02.10.06 11:18
InformatiX hat geschrieben:Moin,
also ich würd schon sagen, das das ein full-range-ausgang ist...
ist nunmal ein einstiegsgerät der 200eu - klasse.
(wobei ich auch da zumindest wert auf 2 4V - Ausgänge legen würde..)
Grüße
Steffen
was ist ein full-range-ausgang??? ist das jetzt ein verstärkerausgang oder nicht??
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Mo 02.10.06 11:34
Full-Range heißt im Prinzip dass er alle Frequenzen enthält.
Es gibt nämlich spezielle Sub-Ausgänge die bereits einen Tiefpass haben.
und an nen Verstärker kannst beiden hängen.
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mo 02.10.06 13:10
sehr gut!
dann ist jetzt ja alles klar!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...