mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von Andy0075 » Do 08.02.07 17:10

Hallo,

ich wollte euch hier mal kurz mein 205 GTI Vergaserprojekt vorstellen,
weil ich heute mit der Monatge der Silikonzündkabeln meinen Zylinderkopf
fertig gestellt habe. Ich finde er sieht so geil aus und ich bin echt stolz darauf !

Angefangen hat alles vor ca. 5 Monaten. Ich wollte mehr Leistung
aus meinem 120 PS XU9JAZ herausholen und kam aber sehr schnell zu
dem Schluss, daß für günstiges Geld nicht viel zu holen ist.
Außerdem ist bei meiner Einspritzerei ständig irgendetwas nicht vernünftig
gelaufen, und so hab ich mich entschlossen auf Doppelvergaser umzurüsten.
Viel Leistung für wenig ( sagen wir halt mal so ) Geld.

Vor ca. 3 Monaten habe ich den Kopf abgebaut, und begonnen ihn herzurichten.
Das Ergebnis könnt ihr auf den Fotos in meiner Galerie sehen :

ANDY0075

Ich hoffe sie gefallen euch. :lach:
Der Kopf wurde etwas bearbeitet :floet:, gut! geplant und diverse Teile lackiert.
Eingebaut habe ich eine dBilas Welle + Nockenwellenrad + Ventilfedern +
Aluventilfederteller. Ansaugbrücke ist auch von dBilas, die aber sehr stark
umgefräßt wurde !

Bis auf das Bearbeiten des Kopfes hab ich alles selber gemacht. Zum Beispiel
Benzinversorgung für Vergaser umgebaut, Zündanlage vom Jetronic
eingebaut,.....

Jetzt fehlen nur noch die Vergaser und dann kann kann die Karre am Prüfstand
zeigen was in ihr steckt. Bin echt schon gespannt.

lg, Andy0075

Benutzeravatar
Abraham
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 862
Registriert: Mi 12.05.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von Abraham » Do 08.02.07 17:35

schaut nett aus, bin gespannt, was das Resultat ist. Hoffentlich hat es sich reniert :lach:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von obelix » Do 08.02.07 18:45

Andy0075 hat geschrieben: Jetzt fehlen nur noch die Vergaser und dann kann kann die Karre am Prüfstand
zeigen was in ihr steckt. Bin echt schon gespannt.

lg, Andy0075
hmm...

ich hoffe dass du ned zu sehr enttäuscht bist, wenn da ned soo viele pferde galoppieren wie du erhoffst.

vergaser sind eine seehr diffizile geschichte, und wenn die bedüsung nicht exakt auf die motortechnik abgestimmt ist wirst nur nen ungezügelten trinker mit mässigen fahrleistungen haben.
ich hatte selber schon autos mit mehrfachvergaser und hatte immer irgendwelche probleme.

bei einem gut abgestimmten motor denke ich, liegst du mit der richtigen nocke um die 140ps. das kriegst aber ohne grossen aufwand auch aus der elektronik-anlage raus.
ganz abgesehen von der illegalität der ganzen geschichte.

mit extremen wellen kannst auch drüber liegen, aber dann isses nimmer alltagstauglich.

bin schon gespannt auf das diagramm!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 08.02.07 19:45

140 ps??? da sind auf jeden fall mehr drin.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von 205.mi16 » Do 08.02.07 20:04

Andy0075 hat geschrieben:Hallo,

ich wollte euch hier mal kurz mein 205 GTI Vergaserprojekt vorstellen,
weil ich heute mit der Monatge der Silikonzündkabeln meinen Zylinderkopf
fertig gestellt habe. Ich finde er sieht so geil aus und ich bin echt stolz darauf !

Angefangen hat alles vor ca. 5 Monaten. Ich wollte mehr Leistung
aus meinem 120 PS XU9JAZ herausholen und kam aber sehr schnell zu
dem Schluss, daß für günstiges Geld nicht viel zu holen ist.
Außerdem ist bei meiner Einspritzerei ständig irgendetwas nicht vernünftig
gelaufen, und so hab ich mich entschlossen auf Doppelvergaser umzurüsten.
Viel Leistung für wenig ( sagen wir halt mal so ) Geld.

Vor ca. 3 Monaten habe ich den Kopf abgebaut, und begonnen ihn herzurichten.
Das Ergebnis könnt ihr auf den Fotos in meiner Galerie sehen :

ANDY0075

Ich hoffe sie gefallen euch. :lach:
Der Kopf wurde etwas bearbeitet :floet:, gut! geplant und diverse Teile lackiert.
Eingebaut habe ich eine dBilas Welle + Nockenwellenrad + Ventilfedern +
Aluventilfederteller. Ansaugbrücke ist auch von dBilas, die aber sehr stark
umgefräßt wurde !

Bis auf das Bearbeiten des Kopfes hab ich alles selber gemacht. Zum Beispiel
Benzinversorgung für Vergaser umgebaut, Zündanlage vom Jetronic
eingebaut,.....

Jetzt fehlen nur noch die Vergaser und dann kann kann die Karre am Prüfstand
zeigen was in ihr steckt. Bin echt schon gespannt.

lg, Andy0075

was für eine bilas welle fährst du auf dem kopf?
vergaser abstimmen wird lustig :floet: kenne das von div anderen fahrzeugen die hatten jedoch 6 solcher schönen doppelschnorchler drauf.du brauchst auf jedenfall sehr viel geduld und meßwerzeuge (syncronisation der drosseln usw) ich würde mit der grundeinstellung
der vergaser anfangen und mich dann langsam rantasten.immer schön die zünkerzen im auge behalten das der nicht zu mager läuft.
welche weber fährst du 40,45 ??


lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von obelix » Do 08.02.07 20:15

blizzy205Gentry hat geschrieben:140 ps??? da sind auf jeden fall mehr drin.
naja, wenn du das sagst:-)

klar - mehr ist immer drin.
ich habe ja auch ausdrücklich gesagt, mit einer vernünftigen welle.
mit ner rennwelle hole ich auch locker mehr raus - zu welchem preis?

die erfahrung zeigt, dass die von mir genannte leistung realistisch ist.
solange strassentaugliche nocken eingesetzt werden.
das ist ja nicht der erste, der auf versager umbaut.


ich hab mir das auch überlegt, aber weil man es ned legalisiert kriegt hab ich das gelassen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von Andy0075 » Do 08.02.07 20:46

Also ich denke mal das er auf alle Fälle mehr als 140PS
leisten wird !

Der Kopf wurde von jemanden bearbeitet, der Rennmotoren
für Dragracing aufbaut.
Die Nockenwelle ist eine 280° dBilas. Wir haben mit einem PC-Programm
ausgerechnet das ca. 170PS bei 6000U/min mit 40 Vergaser rauskommen sollten.
Mit 45 sind es um 6 PS mehr bei 6000U/min, dafür zwischen 2000 und
5000 deutlich weniger.
Er hat gemeint, er berechnet alle seine Motoren damit, und
die Streuung kann in der Praxis bis zu 10PS nach unten variieren, aber
ansonsten stimmt der gemessene Wert mit dem berechneten überein.
Mit steileren Wellen aus dem dBilas Programm hat das
PC Programm weniger Leistung ausgespuckt, weil der Kopf nur
bis 6000U/min ein gutes Strömungsverhalten hat, darüber baut er rapide ab.
Genau da, wo steilere Wellen ihre max. Leistung produzieren. Also
uninteressant.
Aber der Leistungsprüfstand wirds zeigen ob wir danebenliegen.

Auf alle Fälle habe ich bei dem Projekt sehr viel über Motortechnik
gelernt. Vor noch einem halben Jahr war das einzige was ich selbst
gemacht habe am Motor die Zündkerzen wechseln und einen
Sportluftfilter einbauen. :idea:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von Troubadix » Do 08.02.07 21:36

hatte grad was von einem mit 45er webern und geänderter nocke in der hand, der wagen brachte 148PS, denke auch das über 150PS die luft arg dünn wird im 8 ventil bereich, aber trotzdem viel spass mit dem umbau und zeig mal wenn du vom prüfstand runter bist was bei rauskommt.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von Hamalei » Do 08.02.07 23:49

denke auch das über 150PS die luft arg dünn wird im 8 ventil bereich,
Kommt immer auf den Aufwand an. Opel hat mehr als 200Ps aus nem ollen 2 Liter 8V geholt. Und dazu waren die haltbarer als die 16V (damals)... :D

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: mein XU9JAZ Vergaserumbau - Zylinderkopf ist fertig

Beitrag von StefanB » Do 08.02.07 23:49

Andi :lach:
Kannst dein GTi ja dann bald wieder bewegen.
Wegen Prüfstand... wenn' weniger Leistung als erwartet ist, zeig einfach niemanden das Diagramm.
Machen die meisten so :zwinker:
Wünsch dir Glück, aber 160 und mehr... *grübel* dürft dünn werden.
Zur Not gibt's ja noch Einzeldrosselklappen.
TÜV (oder das österreichische Pickerl) geht dir ja eh am Allerwertesten vorbei.
Möcht das Ergebniss auf alle Fälle mal in Natura "erfahren".
Ich lass dann auch die Bremsscheiben nicht wieder rauchen... versprochen!!

Also, man sieht sich.
Greetz, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Antworten