HILFE!!! Probleme mit Wegfahrsperre bei 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dada
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17.03.07 17:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

HILFE!!! Probleme mit Wegfahrsperre bei 307

Beitrag von dada » Sa 17.03.07 17:56

Hallo!!!

Ich brauche dringend Hilfe. Nach einem Batteriewechsel ist die Wegfahrsperre bei meinem Peugeot 307 aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Das Kontrolllämpchen an der Zentralverriegelungstaste in der Mittelkonsole blinkt hecktisch. Das Display zeigt den Energiesparmodus an. Die Zentralverriegelung kann nicht mit der Fernbedienung oder mit der Taste ausgelöst werden. Nach Tastendruck auf dem Schlüssel leuchtet nur erneut die Meldung "Energiesparmodus aktiv" im Display auf. Habe schon alle Tips die ich im Forum gefunden habe ausprobiert. Leider ohne Erfolg! Auch ein Batteriewechsel in dem Schlüssel brachte nichts.
Nun bin ich ratlos. Hat jemand noch eine Idee??
Wie kann ich den Bordcomputer überlisten, damit er zumindest den Energiesparmodus aufhebt? Vielleicht lässt sich dann durch Betätigen der Zentralverriegelung die Wegfahrsperre aufheben.

Bin für jeden Tip dankbar.

:nixkapier:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HILFE!!! Probleme mit Wegfahrsperre bei 307

Beitrag von Aron » Sa 17.03.07 20:27

dada hat geschrieben:Hallo!!!

Ich brauche dringend Hilfe. Nach einem Batteriewechsel ist die Wegfahrsperre bei meinem Peugeot 307 aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Das Kontrolllämpchen an der Zentralverriegelungstaste in der Mittelkonsole blinkt hecktisch. Das Display zeigt den Energiesparmodus an. Die Zentralverriegelung kann nicht mit der Fernbedienung oder mit der Taste ausgelöst werden. Nach Tastendruck auf dem Schlüssel leuchtet nur erneut die Meldung "Energiesparmodus aktiv" im Display auf. Habe schon alle Tips die ich im Forum gefunden habe ausprobiert. Leider ohne Erfolg! Auch ein Batteriewechsel in dem Schlüssel brachte nichts.
Nun bin ich ratlos. Hat jemand noch eine Idee??
Wie kann ich den Bordcomputer überlisten, damit er zumindest den Energiesparmodus aufhebt? Vielleicht lässt sich dann durch Betätigen der Zentralverriegelung die Wegfahrsperre aufheben.

Bin für jeden Tip dankbar.

:nixkapier:
Moin...

Batterie nochmal abgeklemmt, die Kabel zum Auto gebrückt und 10min gewartet?

Energiesparmodus hat nix mit der Wegfahrsperre zu tun, der schaltet nur nach 30min Verbraucher wie Radio, Fensterheber und so ab, geht erst wieder wenn der Motor gestartet wurde, wo ja Dein Problem liegt.

Wenn das mit dem Initialisieren nicht klappt (zu/ aufschließen, Tür auf, Zündung 1. Stufe, paar mal div Tasten drücken, Schlüssel ab, Schlüssel ran ---> starten.

Dann kannst maximal zum Peugeothändler, bei mir war einmal die Batterie leer, bei div Startversuchen mit letzter Kraft hat sich die komplette Programmierung meiner Innenraumschalteinheit (BSI) gelöscht, nix ging mehr, FIN, alles weg, die BSI dachte es sei in einem Fahrschulauto mit Schiebedach, alles andere, FH, ZV, Licht/Regensensor und das alles war wech. :floet:

dada
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17.03.07 17:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!! Probleme mit Wegfahrsperre bei 307

Beitrag von dada » Sa 17.03.07 21:43

Hallo Aron,

vielen Dank für Deine Antwort.
Hatte schon mal die Batterie für längere Zeit abgehängt. Allerdings ohne die Kabel zu brücken. Ich werde morgen das gleich mal probieren. Ist es okay, wenn ich dazu das Hauptkabel vom Pluspol einfach mit dem Kabel vom Minuspol verbinde?

Mit dem Schlüssel kann ich nur die Fahrertür rein mechanisch auf- und zusperren, die andere Tür ohne Schloss (3-Türer) und die Kofferraumklappe reagieren nicht. Deswegen weiss ich nicht, ob der Bordcomputer das Auf- und Abschliessen in der von Dir empfohlenen Initialisierungsprozedur registrieren kann. Lieber wäre es mir, wenn die Zentralverriegelung wieder funktionieren würde. Kann dazu irgendwo ein Relais überbrückt werden?

Noch mal vielen Dank und noch ein schönen Abend.

Grüße,
Frank

Antworten