Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von theblackCrow666 » Mo 14.05.07 10:07

In der neuen Auto Motor Sport ist ein schöner Test mit den beiden "Motorenbrüdern".

Der Peugeot verbraucht wegen des "hakligen" 5-Gang-Getriebes (naja, hatte Peugeot auch schon vor 8 Jahren irgendwie ) 1 Liter mehr Sprit in dem Test, wiegt 40 kg mehr und beschleunigt mit 7.4 sek 0.4 langsamer auf 100 km/h als der Mini- auf 160 km/h sind es schon über 1 sek. Der Mini hat ein feines 6-Gang-Getriebe.

Der Peugeot hat aber viel mehr an Ausstattung zu bieten und die Aufpreisliste beim Mini ist ellenlang. Grundpreis ist mit 21.600 für den Mini zu 22.000 für den Peugeot aber fast gleich.

Was ich komisch finde, ist das beim Peugeot 207 RC die Ansaugluft über den Motor geführt wird, was wohl beim Mini konstruktionsbedingt nicht so ist.

Fahrwerkstechnisch, was eigentlich immer eine Peugeotdomäne war, hat der Mini auch die Nase vorn.

Der Peugeot hat um einiges mehr Platz und ist denke mal auch aufgrund dieser Tatsache um einiges sicherer als der Mini.

Naja zur Bahnhofsuhr im Mini in der Mittelkonsole muss man eigentlich kein Kommentar mehr verlieren. Ich finde sowas peinlich und nicht mehr stylisch. Viel zu groß und viel zu schlecht abzulesen. Die Sitze im Peugeot 207 sind immer noch vorbildlich und unerreicht.

Der Peugeot ist außerdem in der Versicherung um einiges teurer als der Mini.

Haftpflicht Peugeot 207 RC: 1184.- Euro zu 996.- Euro beim Mini

Teilkasko o. SB: 658.- Euro zu 577.- Euro

Vollkasko mit 150.- Euro SB 2533.- Euro zu 2119.- Euro

Oh man, bei der Vollkasko 400 Euro Unterschied, was fürn Hammer!

Die extremsten Motortuningvarianten in der Entwickelung, die mir bis jetzt bekannt sind, sind eine Leistungssteigerung auf 250 PS beim Mini. Dort werden wir den RC denke ich mal mit einigen Maßnahmen (nicht nur Chiptuning) auch sehen.

Meine Meinung: Zwei wirklich schöne Autos mit sehr viel Potential, wobei der Peugeot im der "Grundversion" leider etwas "bieder" ausgefallen ist. BMW hat es verstanden den gemeinsam entwickelten Motor besser in Szene zu setzen und ein Auto zu bauen, was die Begriffe Sportlichkeit und Leidenschaft besser vereint. Der Peugeot ist dafür souveräner und bietet mehr Sicherheit und mit Sicherheit höhere Versicherungsbeiträge.

Gruß Alex :zwinker:
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von 106Sport » Mo 14.05.07 12:09

hi,

also das mit der Versicherung kann ich nicht bestätigen .
Meine Versicherung hat mit jetzt ein Angebot gemacht da liege ich bei 520€ im Jahr Vollkasko mit 150€ SB und das ist denke ich mal schon nicht schlecht, sogar im direkten Vergleich zu mein 106er günstiger
zum fahren kann ich leider noch nix sagen is ja noch nicht da :)

gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Kris » Mo 14.05.07 12:27

mal abgesehen davon, dass der facegeliftete mini optisch einfach mal garnicht geht ... schon der alte "neue" mini war für den begriff "mini" viel zu gross, der jetzige sieht aus wie eine luftmatratze kurz vorm platzen.

2 meiner nachbarn fahren mini, einen cooper und ein cabrio - daneben sehen meine 205er grössenmässig aus wie spielzeug-autos ... bzw. man muss einfach nur laut loslachen, wenn man dann auf dem wesentlich grösseren auto "mini" liest ... :auslach:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von madmat » Mo 14.05.07 13:34

Ich finde es trotzdem erstaunlich und marketingtechnisch bedenklich dass der Peugeot kaum billiger als der Mini ist.
Ausstattung hin und her - aber wer das Auto in 4 Jahren wieder verkaufen will denkt da doch nicht lang nach, zumal der Mini durch seine BMW Verwandschaft imagetechnisch schonmal ellenlang besser da steht.

Das Mini-Cabrio wirds auch wieder mit dem Topmotor geben, beim 207cc ist mit dem 150er wohl Schluss.

Gut - die Marke "Mini" ist ein gnadenloser Euphemismus, aber immerhin ist er immer noch leichter als der 207.

Ganz ehrlich - würde ich zur Zielgruppe der beiden Autos gehören - so stark wäre meine Peugeotaffinität dann auch nicht ausgeprägt glaube ich...
Bild

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von shocki_106rallye » Mo 14.05.07 16:57

Leider hat Peugeot verschlafen dem RC ein sportlichers Äußeres zu verpassen.
Siehe den neuen Opel OPC. Da sieht man wirklich das es das Topmodell ist.

Beim peugeot sehen das nur Insider auf den ersten Blick.

Ich find das schade. Die hätten ja kein Spoilermonster ala Civic machen müssen aber ein wenig abheben hätte er sich schon sollen.

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von 106Sport » Mo 14.05.07 18:30

shocki_106rallye hat geschrieben:Leider hat Peugeot verschlafen dem RC ein sportlichers Äußeres zu verpassen.
Siehe den neuen Opel OPC. Da sieht man wirklich das es das Topmodell ist.

Beim peugeot sehen das nur Insider auf den ersten Blick.

Ich find das schade. Die hätten ja kein Spoilermonster ala Civic machen müssen aber ein wenig abheben hätte er sich schon sollen.
gerade das finde ich extrem gut ^^ :P das man es nicht auf den ersten Blick sieht, aber da sind ja die Geschmäcker verschieden, is auch gut so
und ne paar unterschiede zu den kleineren gibt es schon

gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von detlef » Mo 14.05.07 18:34

Den Test braucht man im Grunde gar nicht zu lesen.BMW contra Peugeot da steht der Testsieger im vorraus fest.Die bessere passive Sicherheit wird auch nicht gewertet(Anzahl Airbags).Und mit der Versicherung ist absoluter Blödsinn.Gegenüber meinem alten RC zahle ich im Quartal 75€ weniger bei besseren Konditionen(sogar mit Rabattretter)
Und ne Prollschleuder ala Opel Corsa hätt ich mir mit Sicherheit nicht bestellt.Dann wärs wohl der Mazda geworden.
Zu guter letzt sollte man beide Fahrzeuge mit den möglichen Extras ausstatten und dann mal die Preise vergleichen.Da sieht die ganze Sache schon etwas anders aus.
Pedalstreichler

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Streetfighter » Mo 14.05.07 19:59

detlef hat geschrieben:Den Test braucht man im Grunde gar nicht zu lesen.BMW contra Peugeot da steht der Testsieger im vorraus fest.Die bessere passive Sicherheit wird auch nicht gewertet(Anzahl Airbags).Und mit der Versicherung ist absoluter Blödsinn.Gegenüber meinem alten RC zahle ich im Quartal 75€ weniger bei besseren Konditionen(sogar mit Rabattretter)
Und ne Prollschleuder ala Opel Corsa hätt ich mir mit Sicherheit nicht bestellt.Dann wärs wohl der Mazda geworden.
Zu guter letzt sollte man beide Fahrzeuge mit den möglichen Extras ausstatten und dann mal die Preise vergleichen.Da sieht die ganze Sache schon etwas anders aus.
hallo
genau so sehe ich das auch :!: der RC ist billiger als mein 407SW HDI im unterhalt.
etwas understatement schadet nicht - der corsa wird sicher seine freunde finden aber mein geschmack ists nicht.

nächsten freitag ist in der AutoBild ein 4rer test drinnen ! 207RC - Polo GTI - Cooper S - OPC Corsa. da kann ich jetzt schon sagen: 1. polo - 2. corsa oder mini - letzter peugeot.

auch mit den versicherungseinstufungen ists so ne sache - was hilfts wenn dieses jahr niedrig ist und nächstes jahr dann schnellen die klassen in die höhe :!:
bestes beispiel hierzu ist auch bei peugeot der 207CC 150THP - wie laneg meint ihr kann dieses auto die haftpflicht mit 14 und die vollkasko mit 16oder17 halten :?: spätestens 2008 wird auch hier angegelichen werden wie bei Mini oder Corsa auch.

ich habe mir den RC Cup bestellt - mache sogar noch die spiegelkappen runter und setze lackierte drauf :zwinker: damits ned gleich auffällt das es nen RC ist. understatement halt.
noch dazu sind 210PS angepeilt fürs erste.

gruss

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Re: Auto Motor Sport- Peugeot 207 RC vs. Mini Cooper S 2007

Beitrag von Shorty » Mo 14.05.07 20:45

Streetfighter hat geschrieben:
ich habe mir den RC Cup bestellt - mache sogar noch die spiegelkappen runter und setze lackierte drauf :zwinker: damits ned gleich auffällt das es nen RC ist. understatement halt.
noch dazu sind 210PS angepeilt fürs erste.

gruss
Moin Robert,

viel mehr als 210 PS sind wohl bein RC nicht drin, habe Freitag erfahren das ein auf 220 PS gechippter Mini genau 10 min gehalten hat, danach sind die Zylinderwandungen weggebrochen.

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

(;

Beitrag von theblackCrow666 » Di 15.05.07 00:01

Deswegen habe ich ja auch extra dazu geschrieben, nicht nur Chiptuning!

RMS hat den Kompressor beim Vorgänger schon auf 250 PS gebracht- mit eigenem Kopf versteht sich und und einigen tiefgreifenden Änderungen. Dieser Umbau kostet dann auch 6100.- Euro (;



Die sind gerade bei JCW bei 192 PS aus dem neuen Twin-Scroll-Motor und arbeiten an einer Stage 2 Variante.

Die versprochenen 250 PS sind mit tiefgreifenderen Maßnahmen geplant. Ein kleiner Tip. Diese Firma kommt aus dem Mini-Cup.

:floet:

Hier der alte Mini mit 250 PS

http://www.rms-tuning.com/cms/index.php ... &Itemid=44
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Antworten