Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Do 24.05.07 17:43
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwa ... el_seite=0
Sehr guter und fundierter Artikel, haben einige Schwachstellen meines Autos gefunden
Aber das die sagen man soll die Finger von den Vergasern und GTIs lassen weil zu durstig?!?
Das Vergaser mehr brauchen is ja bekannt, aber den kommentar mit dem GTI hätten die auch knicken können, hätte ich sparen wollen würde ich Heizöl fahren....

is doch wahr oder?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Der_Wurm
- Benzinsparer
- Beiträge: 310
- Registriert: So 12.06.05 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
Beitrag
von Der_Wurm » Do 24.05.07 18:00
Hui, hab mir Sonntag auch nen 205 gekauft, 93er Baujahr mit 73tkm und 60PS, nagelneue Bremsen, neue Achsmanschette und kein bisschen Ölverlust
Naja, dafür ist mir Dienstag direkt mal einer rein gefahrn, wirtschaftlicher Totalschaden -.- .... egal, fährt trotzdem noch *g*
-
kay_c
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 24.11.04 10:29
- Land: Deutschland
Beitrag
von kay_c » Fr 25.05.07 00:33
"Da die Hälfte aller zugelassenen 205 Dieselmodelle sind ..." - Das halte ich wohl eher für ein Märchen!
-
daister
- Benzinsparer
- Beiträge: 347
- Registriert: So 20.08.06 13:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: bramsche bei osnabrück
Beitrag
von daister » Fr 25.05.07 23:46
auch mal schön zu sehen, was die sachen 1999 in d-mark gekostet haben.
mit den zulassungen der diesel, das passt schon, die diesel waren derzeit mit die besten, die in den 90er´n auf dem markt waren.
mfg martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit
es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Sa 26.05.07 12:08
Nun, alles im allem siend die 205er schon dankebare Autos, wenn man die Kleinigkeiten außer Acht lässt... Mein 205er is gerade dabei seine macken zu verlieren, Hab fast alles was drinsteht... Spurstangenkopf, Achsmanschette etc. Weiß einer von euch die Teilenr. für den Öleinfüllstutzen? Bei mir is der Halter abgebrochen, daher hängt das Teil mehr oder weniger lose im Motorraum...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
205.mi16
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1328
- Registriert: Do 10.02.05 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linsengericht
Beitrag
von 205.mi16 » Sa 26.05.07 13:25
daister hat geschrieben:auch mal schön zu sehen, was die sachen 1999 in d-mark gekostet haben.
mit den zulassungen der diesel, das passt schon, die diesel waren derzeit mit die besten, die in den 90er´n auf dem markt waren.
mfg martin
die ersatzteilpreise sind wohl ein schlechter witz.
scheinwerfer 190 euro usw. ein original valeo scheinwerfer kostet im zubehör noch keine 30 euro.
g
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 26.05.07 13:38
205.mi16 hat geschrieben:die ersatzteilpreise sind wohl ein schlechter witz.
scheinwerfer 190 euro usw. ein original valeo scheinwerfer kostet im zubehör noch keine 30 euro.
Ähm... ich will ja nix sagen, aber die Sache mit den Währungen hast noch ned so raus, oder?

(190
DM <> 190
Euro)
Sind zwar 95~100 Euro für nen Schweinwerfer immer noch ein Wahnsinnspreis (ev. sollt ich doch noch nen Ersatzteilehandel aufmachen? *g*), aber das wird halt 1999 der Peugeot-Preis gewesen sein.
KTM - Ready to repair :D
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Sa 26.05.07 13:53
Das is halt das lustige an den Peugeot"orginal"teilen, die nehmen Höllenpreise obwohl es die gleichen Teile sind wie die ausm Zubehör, nur anders verpackt...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
205.mi16
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1328
- Registriert: Do 10.02.05 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linsengericht
Beitrag
von 205.mi16 » Sa 26.05.07 14:39
vulkanus hat geschrieben:205.mi16 hat geschrieben:die ersatzteilpreise sind wohl ein schlechter witz.
scheinwerfer 190 euro usw. ein original valeo scheinwerfer kostet im zubehör noch keine 30 euro.
Ähm... ich will ja nix sagen, aber die Sache mit den Währungen hast noch ned so raus, oder?

(190
DM <> 190
Euro)
Sind zwar 95~100 Euro für nen Schweinwerfer immer noch ein Wahnsinnspreis (ev. sollt ich doch noch nen Ersatzteilehandel aufmachen? *g*), aber das wird halt 1999 der Peugeot-Preis gewesen sein.
Schluchti

ob euro oder dm das macht den bock bei dem preis nicht fett
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup