Getriebe- oder Kupplungsschaden!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
bernie1
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30.08.08 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Wien

Getriebe- oder Kupplungsschaden!

Beitrag von bernie1 » Mi 28.04.10 13:56

Peugeot 406, Getriebe- oder Kupplungsproblem

Mein 406er (Sedan, 1,8 ST, Bj 1998, ca 160.000 km) dürfte todkrank sein, denn vor etwa einen Monat war bei Leerlaufdrehzahl aus dem Motorraum ein beunruhigendes Geräusch zu hören.

Sofort fuhr ich zur Werkstätte (Autofahrerclub) und ließ dieses Quietschen von einem Fachmann untersuchen. Mittels einer Art von Stethoskop ortete der Techniker das Geräusch vom Nahbereich der Kupplung, genauer wollte er sich nicht festlegen und teilte mir mit Vorbehalt mit, dass dies vermutlich eher ein Schönheitsfehler sei und ich mit etwas Glück noch bis September 2010, dann wäre die nächste Begutachtung fällig, meine Kurzstrecken (täglich 8 km) fahren könne.

Das Geräusch war mal weg, dann wieder da und wurde allmählich lauter. Schon zwei Wochen später ließ sich der Retourgang nicht mehr geräuschlos schalten, ehe er nur mehr unter Gewaltanwendung eingelegt werden konnte. Nun beginnen auch die übrigen Gänge, insbesondere der erste Gang, die selben Probleme zu machen und das Auto ist nicht mehr fahrbereit.

Da die Kupplung ordentlich auslöst, dürfte das Problem, meiner Vermutung nach, an den Synchronringen liegen.

Ich fürchte, ich muss meinen 406er schweren Herzens als Schrottwagen oder Ersatzteilspender an den Mann bringen, schade nur, weil Blech und Lack noch in Ordnung sind, die Bereifung fast neu ist und der Zahnriemen noch eine Weile halten würde (Tausch vor etwa 30.000 km).

Hat oder hatte jemand von Euch auch dieses Problem?

Liegt hier ein Kupplungs- oder Getriebeschaden vor?

Wie teuer käme eine Reparatur?

lg bermie
Peugeot for ever!

Antworten